Depotvorschlag: CAPCO
3. Mai 2020 - Franz K. in Allgemein | 6 Kommentare
Hallo zusammen, seit einigen Tagen stehe ich vor der Frage, ob ich meine Aktientitel – einige auch aus eurem Depot – weiterhin mit „Vollgas“ besparen oder mich nach etwas krisenfesteren Titeln umschauen soll. Dabei bin ich über die CAPCO gestolpert und würde mich über eure Meinung freuen.
Ich bin 59 jung 😉 und habe vor einigen Wochen 35% meines Anlagevolumens in Capco umgeschichtet. Capital & Counties Properties PLC ISIN GB00B62G9D36
Warum ich mich so in die Aktie verliebt habe:
1. Capco verfügt über ein Immobilienportfolio mit Schwerpunkt auf den Covent Garden
2. Der Covent Garden befindet sich im West End von London, dem wichtigsten Theater- und Unterhaltungsviertel!
3. Marktwert des Immobilienportfolios liegt bei 2,5 Milliarden Pfund!!!
4. 13% Aktionär ist der Staatliche Pensionsfonds des Königreichs Norwegen, siehe: https://de.marketscreener.com/CAPITAL-COUNTIES-PROPER-35055455/unternehmen/
5. Schon immer ein begehrter Fleck in London und wird dass auch bestimmt die nächsten 100 Jahre blieben 😉
https://de.wikipedia.org/wiki/Covent_Garden
6. Ich liebe London. 😛 MY FAVOURITE NON-TOURIST SPOTS IN COVENT GARDEN | The London Guide
Ich weiß, große Gefühle haben an der Börse nichts zu suchen. 🙂
LG Franz
Ups, ausgerechnet das soll ein wahrer Wert sein? Ausgerechnet in einer Zeit, in der die Theater- und Unterhaltungswelt nach Corona vor ihrer größten Herausforderung in der Geschichte steht?
Oder andersherum: Wenn es die Aktie in den vergangenen 5 Jahren – also vor Corona – schon nicht geschafft hat, sich in akzeptabler Weise zu entwickeln (siehe unten), warum sollte sie es dann unter der genannten Umständen ausgerechnet nach Corona schaffen?
Für mich also ein klares 👎
Trotzdem wünsche ich Dir natürlich viel Glück mit Deinem Investment. Ich hoffe, Du wusstest, was Du tust.
Und noch etwas: Verliebe Dich niemals in eine Aktie, Du wirst es früher oder später bereuen.
„Theater- und Unterhaltungswelt“ war vielleicht meinerseits etwas irreführend geschrieben, zu den Mietern in diesem Areal gehören lokale Firmen und Gasstätten sowie große Konzerne wie zb. Tiffany & Co.
Aber die sind doch auch abhängig von der Theater- und Unterhaltungswelt. Und Gaststätten und Pubs haben darüber hinaus ganz eigene Probleme. Deren Geschäftsmodell ist kaum noch profitabel, wenn sie nach Wiedereröffnung nur noch die Hälfte an Leuten reinlassen dürfen. Da wird einiges im Umbruch sein.
+47,96% 🙂
Wenn Du unser Konzept verinnerlicht hast, weißt Du, dass es es uns auf alles andere ankommt als auf kurzfristige Kursgewinne.
Nebenbei bemerkt, haben wir solche Kursgewinne bei vielen unserer Depotwerten auch. Und wenn wir alle Aktien hätten kaufen wollen, die in den vergangenen Wochen deutliche Kursgewinne verzeichnet haben, hätten wir nahezu sämtliche Aktien kaufen müssen, die es auf der Welt gibt 😂
Was CAPCO im Speziellen betrifft, ist der Kurs lediglich wieder in seinen ABwärtstrend seit 2016 zurückgekehrt, aus dem er im Corona-Crash herausgeplumpst war.