Gold – Krisenmetall oder mehr?
17. März 2020 - Raimund Brichta in Allgemein | 1 Kommentar »
Im aktuellen Börsencrash bleibt der Goldpreis relativ stabil. Damit wird Gold seinem Ruf als Krisenmetall erneut gerecht. Aber schon vor der Krise war der Goldpreis stark gestiegen. Was steckt hinter dem langfristigen Preisaufschwung? Warum sollte man in Gold investieren und wie viel? Welche Möglichkeiten gibt es?
Â
Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser neuen Folge von „Brichta und Bell – Wirtschaft einfach und schnell“.
Â
Moin. Ich lege mir lieber Silber in Form von Zahlungsmitteln wie 20 der und 10 Euro etc. zurück. Da bin ich im Edelmetall und ! Geld.
Geht bei Gold in dieser Art kaum sinnvoll.
Ich denke mit Silber fährt man in dieser! Art besser zumal man auch wechseln kann in andere Formen wenn es massiv fallen sollte. Dank der Nominale.