Categories Menu

Dumm, dümmer, Schuldenbremse

9. März 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Dumm, dümmer, Schuldenbremse

Im November letzten Jahres habe ich unter anderem Folgendes geschrieben: „…Damit fehlen der Regierung nun aber erhebliche finanzielle Mittel zur Finanzierung geplanter wirtschaftspolitischer Vorhaben, was sich wiederum negativ auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung auswirken wird. Ohne die Schuldenbremse wären diese Ausgaben leicht zu finanzieren gewesen. Die Konsequenz sollte daher sein, dass die Schuldenbremse so schnell...

Beitrag lesen …

The media can stop Donald Trump

5. März 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

The media can stop Donald Trump

The mainstream media, which Trump despises so much, can stop him because the attention generated by this media is probably the most valuable currency for him. Although he calls them enemies of the people and fake news, he can’t seem to live without the attention he receives from these media. How else is it...

Beitrag lesen …

Wirtschaftsweise weiß nicht Bescheid

4. März 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Wirtschaftsweise weiß nicht Bescheid

Laut der Bild-Zeitung lästert Wirtschaftsweise Professor Veronika Grimm (53) über die Schulden-Pläne von Friedrich Merz Die Schuldenbremse wurde 2009 von der damaligen Regierung als Reaktion auf die Finanzkrise 2008 eingeführt, um den Menschen in unserem Land die Gewissheit zu geben, dass sich ein solches Ereignis – eine Finanzkrise – nicht wiederholen würde. Die damals...

Beitrag lesen …

Das ist richtig: CDU/CSU und SPD einigen sich auf eine Ausnahme von der Schuldenbremse

- Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Das ist richtig: CDU/CSU und SPD einigen sich auf eine Ausnahme von der Schuldenbremse

Die Schuldenbremse wurde 2009 von der damaligen Regierung als Reaktion auf die Finanzkrise 2008 eingeführt, um den Menschen in unserem Land die Gewissheit zu geben, dass sich ein solches Ereignis – eine Finanzkrise – nicht wiederholen würde. Die damals handelnden Politiker haben jedoch übersehen, dass unsere Wirtschaft und damit unser Gemeinwesen, zu dem auch...

Beitrag lesen …

Nobel-Winning Economist Says Bitcoin is Doomed

10. Februar 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Nobel-Winning Economist Says Bitcoin is Doomed

The Nobel Prize winner shares my assessment of Bitcoin. But see and hear for yourself:...

Beitrag lesen …

Donald Trump ist der 47. Präsident der Vereinigten Staaten, aber er wird es nicht bis zum Ende seiner Amtszeit bleiben

20. Januar 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 3 Kommentare

Donald Trump ist der 47. Präsident der Vereinigten Staaten, aber er wird es nicht bis zum Ende seiner Amtszeit bleiben

Wenn Sie noch nicht gemerkt haben, dass der neue Präsident der USA nicht alle Tassen im Schrank hat, dann ist Ihnen nicht mehr zu helfen. Im Mai 2022 schrieb ich in meiner Kolumne mit dem Titel: „Elon Musk hat keinen Kompass“ über Donald Trumps erste Präsidentschaft: Als Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten...

Beitrag lesen …

Der gewählte US-Präsident Donald Trump und der Vertrauensverlust der Marktteilnehmer am Rentenmarkt

8. Januar 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Der gewählte US-Präsident Donald Trump und der Vertrauensverlust der Marktteilnehmer am Rentenmarkt

Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen lag Anfang November 2024 noch knapp unter 4,2 % und ist inzwischen auf knapp über 4,7 % angestiegen. Dieser Renditeanstieg um einen halben Prozentpunkt seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten ist meines Erachtens Ausdruck eines allmählichen Vertrauensverlustes der Marktteilnehmer am Rentenmarkt in die zukünftige Politik des gewählten Präsidenten. Der...

Beitrag lesen …

Ist Bitcoin als Währungsreserve für Zentralbanken geeignet?

2. Januar 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Ist Bitcoin als Währungsreserve für Zentralbanken geeignet?

In den USA und Europa wird derzeit eine Debatte darüber geführt, ob Bitcoin als Währungsreserve für Zentralbanken geeignet ist. Meine Antwort darauf ist ein klares Nein: Alles begann im Jahr 2009, als der Erfinder des Bitcoin mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto diesen auf den Markt brachte. Er tat dies als Reaktion auf die Finanzkrise...

Beitrag lesen …

Bitcoin-Kurs bei knapp 100.000$ -Mein Interview zum Thema Bitcoin bei 100.000$ vom November 2021

24. November 2024 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Bitcoin-Kurs bei knapp 100.000$ -Mein Interview zum Thema Bitcoin bei 100.000$ vom November 2021

Aufgrund des Bitcoin-Kurses von 100.000 Dollar veröffentliche ich hier noch einmal das Interview, das ich im November 2021 zum Thema Bitcoin gegeben habe, da ich damals 100.000 Dollar als Kursziel prognostiziert hatte: Wann hast du zum ersten mal von Bitcoin gehört? Anton Voglmaier: Zum ersten Mal habe ich von Bitcoin im Jahr 2011 gehört,...

Beitrag lesen …