Categories Menu

Gepostet by on August 31, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

Trumps großer Irrtum: Zölle schwächen Amerikas stärkste Waffe

Donald Trump gefährdet mit seinen Zöllen nicht China – sondern den Dollar. Über 50 Prozent auf chinesische Importe, auf europäische Autos anfangs 27 Prozent (inzwischen auf rund 15 Prozent reduziert), zusätzliche Abgaben auf andere Waren – so will er „Amerika wieder reich machen“. Doch was wie Schutz der heimischen Industrie klingt, trifft das Herzstück amerikanischer Macht: den Dollar als Weltleitwährung. Der Dollar lebt von Defiziten Eine Leitwährung ist kein Schatz, den man hortet, sondern ein Strom, der fließen muss. Länder brauchen Dollar für Rohstoffe, Unternehmen verschulden sich weltweit in Dollar, und Zentralbanken halten ihn als Reserve. Damit das funktioniert, muss Amerika mehr ausgeben, als es einnimmt. Handelsdefizite sind deshalb kein Zeichen der Schwäche, sondern der Preis für die Dollar-Dominanz. Zölle bremsen den Nachschub Genau hier liegt Trumps Denkfehler. Weniger Importe bedeuten weniger Dollar im Ausland. Zwar gibt es noch den sogenannten Eurodollar-Markt – und der Name ist irreführend: Er hat nichts mit dem Euro zu tun, sondern geht auf die 1950er zurück, als erste Dollar-Konten in Europa gehalten wurden....

Mehr

Gepostet by on August 13, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

ZITAT „Heute erlebt die chinesische Automobilindustrie ihr eigenes Evergrande…im Unterschied zur Immobilienbranche ist die Autoindustrie allerdings bisher nicht zusammengebrochen.“ Wei Jianjun Vorstandsvorsitzender Great-Wall-Motors im Interview mit Sina Finance

Unter dem Titel „Megafusion geplatzt: Wie China an der Konsolidierung der Autoindustrie scheitert“ geht das Industriemagazin in seiner heutigen Ausgabe einem hochaktuellen Branchenthema auf den Grund. Im Anschluss finden Sie den Link zum Beitrag....

Mehr

Gepostet by on Juni 30, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

Der Untergang der SPD

In diesen Tagen wird oft vom Niedergang der SPD gesprochen – und von den vermeintlichen Gründen dafür. Viele Analysen und Kommentare verfehlen jedoch den Kern des Problems. Die wahre Ursache liegt in der Agenda 2010, die unter der rot-grünen Bundesregierung von Gerhard Schröder beschlossen wurde. Eine Reform dieses Ausmaßes hätte sich die konservative Vorgängerregierung unter Helmut Kohl gemeinsam mit der FDP kaum zu wagen getraut. Mit der Agenda 2010 wurde das Prinzip des sozialen Eigentums erheblich geschwächt. Doch was versteht man unter sozialem Eigentum? Der Begriff stammt vom französischen Soziologen Robert Castel. Er bezeichnet damit die Gesamtheit sozialer Sicherheiten, auf die insbesondere Menschen ohne Vermögen angewiesen sind – etwa Arbeitslosengeld, Rentenansprüche, Krankenversicherung, Kündigungsschutz oder Zugang zu Bildung und Wohnraum. Castel versteht diese Ansprüche als eine moderne Form des Eigentums: nicht materiell, sondern rechtlich-institutionell verankert. Sie ermöglichen gesellschaftliche Teilhabe, Vertrauen und Würde – gerade für jene, die kein nennenswertes Geld- und Sachvermögen besitzen. Mit der Agenda 2010 wurde dieses soziale Eigentum deutlich beschnitten. Die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes wurde stark reduziert,...

Mehr

Gepostet by on Juni 22, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

Börsenindex TA-35 in Israel heute fester

Die Marktteilnehmer in Israel scheinen zuversichtlich, dass das Schlimmste überstanden sein könnte. Der TA-35, der die 35 größten börsennotierten Unternehmen des Landes abbildet, legt um rund 1,5 % zu und hat dabei ein starkes technisches Kaufsignal generiert. Ob sich dieser Trend fortsetzt, bleibt...

Mehr

Gepostet by on Juni 01, 2025 in Allgemein | 6 Kommentare

Putins Macht bröckelt – und vielleicht fliegt diesmal er aus dem Fenster

Die Ukraine hat Russlands Luftwaffe empfindlich getroffen – strategische Bomber zerstört, Flugplätze beschädigt. Für Moskaus Militär- und Geheimdienste eine Blamage, für Putin ein gefährlicher Moment. Verantwortung übernehmen? Wird er nicht. Aber im Inner Circle wird’s ungemütlich – dort kostet so etwas schnell den Kopf. Vielleicht ahnt man inzwischen auch dort: Der Mann, der sich einst aus der Gosse an die Macht kämpfte, hat die Gosse nie ganz hinter sich gelassen. Der Krieg, den er entfesselt hat, könnte ihn am Ende selbst...

Mehr

Gepostet by on Mai 19, 2025 in Allgemein | 2 Kommentare

Jamie Dimon: „Ich denke, dass Kredite heutzutage ein großes Risiko darstellen.“

Jamie Dimon, CEO von JPMorgan, sagte heute: „Ich denke, dass Kredite heutzutage ein großes Risiko darstellen.“ Wenn einer der erfolgreichsten Bankmanager Risiken bei Krediten so klar benennt, sollten wir das ernst nehmen. Denn unser gesamtes Geldsystem basiert letztlich auf Krediten (Schulden) – wie ich bereits ausgeführt habe. https://wahre-werte-depot.de/auch-die-nzz-journalisten-verstehen-es-nicht/ Hören Sie selbst: JPMorgan’s Dimon Says Credit Is a Bad Risk...

Mehr