Categories Menu

Gepostet by on August 20, 2023 in Allgemein | Keine Kommentare

Bitcoin und Elon Musk

Herr Lorenz Honegger, Redakteur der NZZ, schreibt heute in seinem Artikel mit dem Titel: „Hat Elon Musk den Bitcoin endgültig aufgegeben?“ u.a. das Folgende: „…Ohne Musk bietet sich für die Krypto-Welt die Chance,……und dass Bitcoin als «digitales Gold» eine Zukunft hat an den Finanzmärkten.“ Quelle: https://www.nzz.ch/finanzen/hat-elon-musk-den-bitcoin-endgueltig-aufgegeben-ld.1752148 Der Zusammenhang zwischen dem Fernbleiben von Elon Musk von der Kryptowelt und der Chance, dass Bitcoin als „digitales Gold“ dadurch eine Zukunft an den Finanzmärkten hat, ist mir schleierhaft. Letzten November schrieb ich in meiner Kolumne mit dem Titel „Kryptoland doch nicht abgebrannt“ das Folgende über Bitcoin: Alles begann im Jahr 2009, als der Erfinder des Bitcoin mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto diesen auf den Markt brachte. Er tat dies als Reaktion auf die Finanzkrise im Jahr 2008, indem er nämlich feststellte, dass die Zentralbanken ihre Zentralbankbilanz extrem ausweiten mussten, um diese Finanzkrise zu bewältigen. Das heißt, sie haben zusätzliches Geld in Umlauf gebracht. Ich vermute, dass er Bitcoin deshalb ins Leben gerufen hat, weil er verhindern wollte, dass Bitcoin im Gegensatz zu...

Mehr

Gepostet by on März 20, 2023 in Allgemein | 4 Kommentare

Goldpreis bei $2.000 pro Unze!

Es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber Gold hat seinen Glanz zurückgewonnen Anfang Mai 2022 schrieb ich hier (https://wahre-werte-depot.de/die-deflation-ist-da/ ) u.a. folgendes, als der Goldpreis bei $ 1.788 pro Unze stand: „…Die Federal Reserve FED (amerikanische Notenbank) ist nun tatsächlich von einer inflationären zu einer deflationären Politik übergegangen, da sie beschlossen hat, die Geldmenge ab Juni 2022 um 47,5 Milliarden und ab September um 95 Milliarden US-Dollar (!) pro Monat zu reduzieren. Dies wird in den nächsten Wochen und Monaten zu einem allgemeinen Preisverfall führen, der sich zuerst an den Finanzmärkten bemerkbar machen wird. Meine Einschätzungen für die einzelnen Bereiche lauten wie folgt: Auch der Goldpreis könnte noch deutlich fallen -200 $ pro Unze- halte ich nicht für ausgeschlossen, bevor er in diesem (2022) oder spätestens im nächsten Jahr (2023) sein Allzeithoch von gut 2.000 $ pro Unze überschreiten sollte, denn auch Gold ist ein sicherer Hafen…….“ Tatsächlich sank der Goldpreis dann zunächst von knapp $1.800 auf knapp $1.600 im Sommer 2022. Wie geht es mit dem Goldpreis weiter,...

Mehr

Gepostet by on Februar 18, 2022 in Allgemein | 4 Kommentare

Wird Gold der große Gewinner dieses Jahr?

Aus meiner Sicht spricht einiges für einen deutlich steigendenden Goldpreis. Gold ist für manche Investoren kein attraktives Investment, da es keine Zinsen abwirft -was stimmt. Da wir uns aber immer noch im Niedrigzinsumfeld bewegen, gilt das auch weiterhin für Anleihen. Und wenn wir uns dazu noch die Geldentwertung anschauen, dann sieht es gleich ganz anders aus: In den USA liegt die Inflation bei 7,5% und die Verzinsung für 10-jährige US-Staatsanleihen liegt bei gut 2%, d.h. es ergibt sich daraus eine negative Realverzinsung von um die 5,5 % (-5,5%). Selbst wenn die amerikanische Notenbank die kurzfristigen Zinsen in diesem Jahr auf 1,25% anheben sollte, heißt das noch lange nicht, dass die 10-jährige Rendite -wenn überhaupt- steigen muss. Darüber hinaus würde selbst bei einem Rückgang der Geldentwertung die Realverzinsung im negativen Bereich bleiben. Charttechnisch ist alles im grünen Bereich, da wir über der 200-Tage-Linie liegen, die momentan bei ca. 1800$ verläuft. Ein Blick in unser Wahre-Werte-Depot zeigt, dass sich die Goldposition bereits in den letzten 7,5 Jahren mit beachtlichen 55% -in...

Mehr