Categories Menu

S&P 500 setzt Talfahrt fort: Schlussstand bei 5158 Punkten – Eskaliert die bereits laufende Korrektur?

21. April 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

S&P 500 setzt Talfahrt fort: Schlussstand bei 5158 Punkten – Eskaliert die bereits laufende Korrektur?

In den letzten Wochen hatte ich bereits gewarnt – jetzt zeigt sich, dass die Märkte weiter unter Druck stehen. Mein Beitrag vom März ist heute aktueller denn je: Die Würfel an den Aktienmärkten sind vorerst gefallen Am 11. März fiel der S&P 500, einer der wichtigsten globalen Leitindizes, deutlich unter eine charttechnisch bedeutende Unterstützung....

Beitrag lesen …

S&P 500 Index bei 5268 Punkten

10. April 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

S&P 500 Index bei 5268 Punkten

Ich kann mich nur wiederholen: Letzte Woche hatte ich meinen Beitrag gepostet, als der S&P 500 Index bei 5.395 Punkten stand – heute Abend liegt er nur noch bei 5.268 Punkten. Kurzum: Der Rückgang an den Börsen ist vermutlich noch nicht überstanden. Aber lesen Sie selbst: Aus gegebenem Anlass -S&P 500 Index heute nach...

Beitrag lesen …

Demokratie schützt den Bürger – nicht den Staat

6. April 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Demokratie schützt den Bürger – nicht den Staat

Was unterscheidet Demokratien von autoritären Regimen wie China? Der grundlegende Unterschied liegt im Verhältnis zwischen Staat und Bürger: In demokratischen Systemen soll der Staat den Einzelnen schützen – nicht vor ihm geschützt werden. In totalitären Systemen hingegen wird Macht nach innen gesichert. Der Staat dient nicht dem Menschen, sondern schützt sich vor ihm. In...

Beitrag lesen …

S&P 500 Index heute nach Börsenschluss nur noch bei 5395 Punkten

4. April 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 2 Kommentare

S&P 500 Index heute nach Börsenschluss nur noch bei 5395 Punkten

Aus gegebenem Anlass -S&P 500 Index heute nach Börsenschluss nur noch bei 5395 Punkten- veröffentliche ich meinen Beitrag vom 11.03.25 nochmals: Die Würfel an den Aktienmärkten sind vorerst gefallen Der US-Börsenindex S&P 500 und meiner Meinung nach der Leitindex für die Aktienmärkte weltweit ist heute deutlich unter seine charttechnische Schlüsselmarke von 5633 Punkten auf...

Beitrag lesen …

Fehlendes Verständnis im FT-Film mit dem Titel: Why governments are ‚addicted‘ to debt

30. März 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 2 Kommentare

Fehlendes Verständnis im FT-Film mit dem Titel: Why governments are ‚addicted‘ to debt

Der Beitrag der Financial Times (FT) zeigt auf, dass keiner der Mitwirkenden des FT-Films erkennt, dass auch Staaten kontinuierlich neue Schulden aufnehmen müssen, um einen deflationären Crash zu verhindern. Da die aktuelle Geldordnung aus diesem Grund langfristig nicht tragfähig ist, wird ein Schuldenschnitt früher oder später unausweichlich sein. Warum ist das der Fall? Dazu...

Beitrag lesen …

Trump-Aktie bei knapp unter $20

28. März 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 1 Kommentar »

Trump-Aktie bei knapp unter $20

Am 4. November letzten Jahres schrieb ich das Folgende: Donald Trump wird die morgige Wahl voraussichtlich gewinnen Der Aktienkurs der Trump-Aktie liegt nach Börsenschluss in den USA bei 34 $ und hat sich damit in den letzten Monaten fast verdreifacht. Meine These, dass die Entwicklung des Trump-Aktienkurses ein Indiz für die Siegchancen des Präsidentschaftskandidaten...

Beitrag lesen …

Auch die NZZ-Journalisten verstehen es nicht

15. März 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Auch die NZZ-Journalisten verstehen es nicht

Der Beitrag der NZZ-Journalisten mit dem Titel „Wenn Staatsschulden zum Problem werden“, auf den ich unten verweise, greift zu kurz. Aus dem Beitrag wird deutlich, dass die Journalisten das bestehende Geldsystem nicht verstehen – und damit sind sie nicht allein. Wahrscheinlich haben die meisten Menschen ebenfalls kein wirkliches Verständnis davon, aber das macht es...

Beitrag lesen …

Trump und der Aktienmarkt: Die Verschwörungstheorien sprießen

13. März 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 3 Kommentare

Trump und der Aktienmarkt: Die Verschwörungstheorien sprießen

Aus New York habe ich jedoch etwas anderes erfahren, nämlich dass keine Verschwörung seitens der Trump-Administration dahintersteckt, sondern folgende Überlegungen -die fallenden Aktienkurse könnte man eher als Kollateralschaden dieser Überlegungen bezeichnen, den man in Kauf nehmen kann: Während seiner ersten Amtszeit pries Trump den Aktienmarkt als Maßstab für seinen Erfolg an. Das ist nicht...

Beitrag lesen …

Die Würfel an den Aktienmärkten sind vorerst gefallen

11. März 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Die Würfel an den Aktienmärkten sind vorerst gefallen

Der US-Börsenindex S&P 500 und meiner Meinung nach der Leitindex für die Aktienmärkte weltweit ist heute deutlich unter seine charttechnische Schlüsselmarke von 5633 Punkten auf 5571 Punkte gefallen.  Das Risiko einer größeren Korrektur oder gar eines Bärenmarktes ist damit sehr hoch geworden. Wir werden es in den kommenden Wochen...

Beitrag lesen …

Dumm, dümmer, Schuldenbremse

9. März 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Dumm, dümmer, Schuldenbremse

Im November letzten Jahres habe ich unter anderem Folgendes geschrieben: „…Damit fehlen der Regierung nun aber erhebliche finanzielle Mittel zur Finanzierung geplanter wirtschaftspolitischer Vorhaben, was sich wiederum negativ auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung auswirken wird. Ohne die Schuldenbremse wären diese Ausgaben leicht zu finanzieren gewesen. Die Konsequenz sollte daher sein, dass die Schuldenbremse so schnell...

Beitrag lesen …