Categories Menu

Warum Banken nicht pleitegehen dürfen

5. November 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Warum Banken nicht pleitegehen dürfen

Die Frage, warum Banken nicht einfach bankrottgehen können wie andere Unternehmen, berührt einen der tiefsten Widersprüche unserer Wirtschaftsordnung. Und ihre Auflösung ist alles andere als offensichtlich – aber genau das macht sie so interessant. Die Pleite als reinigendes Prinzip In einer freien Marktwirtschaft gilt eigentlich ein klares Prinzip: Wer dauerhaft unwirtschaftlich arbeitet, verschwindet vom...

Beitrag lesen …

Bundesbank

24. Oktober 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Bundesbank

Der Journalist vom Handelsblatt versteht es nicht: Das Geld für den Neubau schöpft die Bundesbank aus dem Nichts und verbucht den Neubau auf der Aktivseite ihrer Bilanz als Vermögenswert. Das Geld für die Baukosten hingegen fließt der Realwirtschaft zu. Schade, dass die Pläne eingedampft wurden. Quelle:...

Beitrag lesen …

Studie: „Abschiebung aller Männer würde Gewaltkriminalität um 85 % senken“

21. Oktober 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Studie: „Abschiebung aller Männer würde Gewaltkriminalität um 85 % senken“

Manchmal braucht es keine Analyse, sondern nur gute Satire, um zu zeigen, wie schief eine Debatte geraten ist. Was Satire kann? Sie zeigt, wie dünn der Grat ist zwischen berechtigter Sorge und populistischer Vereinfachung. Der Postillon nutzt Humor, um genau das sichtbar zu machen. Eine Satire vom Postillon – mit erstaunlich klarem Bezug zur...

Beitrag lesen …

“Ohne Russland keinen Frieden in Europa.”

5. Oktober 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 1 Kommentar »

“Ohne Russland keinen Frieden in Europa.”

Neulich stieß ich auf eine Überschrift des Schweizer Journalisten – oder sagen wir: meinungsstarken Aktivisten – Roger Köppel, die lautete: “Ohne Russland keinen Frieden in Europa.” Ein Satz, der auf den ersten Blick versöhnlich klingt, auf den zweiten jedoch eine irritierende Botschaft trägt. Denn wie soll ein Land Frieden bringen? Frieden ist keine geographische,...

Beitrag lesen …

Es droht eine Blase des gesamten Finanzsystems

2. Oktober 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 1 Kommentar »

Es droht eine Blase des gesamten Finanzsystems

„Es droht eine Blase des gesamten Finanzsystems“, schreibt das Handelsblatt und verweist auf die Staatsverschuldung. Doch die Wahrheit ist größer – und unbequemer. Unser Geldsystem besteht fast vollständig aus Schulden. Viele glauben, Banken würden das Geld der Sparer verleihen. Doch das stimmt nicht: Geld entsteht nicht durch Sparen, sondern durch die Vergabe neuer Kredite...

Beitrag lesen …

Der Anti-Bürokratie-Plan – warum er mehr braucht als ein paar Gesetze weniger

30. September 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 1 Kommentar »

Der Anti-Bürokratie-Plan – warum er mehr braucht als ein paar Gesetze weniger

Heute titelt die Bild-Zeitung: „Das ist der Anti-Bürokratie-Plan der Regierung.“ Die Bundesregierung will also Bürokratie abbauen. Aber was heißt das eigentlich? Bürokratie ist ein Organisationssystem mit klaren Regeln, Hierarchien und Zuständigkeiten. Max Weber sah darin die rationalste Form, große Verwaltungen zu organisieren – praktisch, aber gefährlich, wenn Regeln wichtiger werden als der gesunde Menschenverstand....

Beitrag lesen …

Fernsehen fürs goldene Ego

19. September 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Fernsehen fürs goldene Ego

Jon Stewart weiß, wie man Trump trifft: Man spiegelt ihm seine Welt zurück. Also sitzt er plötzlich in einem Studio, das im Trump-Gold glänzt, und spielt den „patriotisch gehorsamen Moderator“. Genau so sähe sie aus, die Daily Show fürs goldene Ego. Doch dann die Wendung: Ein Schnitt, eine Pause, ein Blick – und die...

Beitrag lesen …

USA: Warum das Kirk-Attentat Potenzial für gesellschaftlichen Sprengstoff birgt

13. September 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 1 Kommentar »

USA: Warum das Kirk-Attentat Potenzial für gesellschaftlichen Sprengstoff birgt

Das Gespräch von Christian Hoch mit Julian Müller-Kaler bei ZDFheute live war ein Glücksfall für den Journalismus: ruhig, sachlich, und dabei präzise. Moderator und Experte haben gezeigt, wie man ein aufgeladenes Thema verständlich und ohne Polemik erklären kann. Gewalt ist Symptom, nicht Ursache Müller-Kaler macht deutlich: Das Attentat auf Charlie Kirk steht nicht für...

Beitrag lesen …

Nicht nur der Täter zielt – auch die Medien tun es, mit Worten

11. September 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Nicht nur der Täter zielt – auch die Medien tun es, mit Worten

Bei einer Freiluftveranstaltung in Utah wurde Charlie Kirk während seiner Rede getroffen. Der Schuss kam vom Dach eines Gebäudes, der Täter ist noch auf der Flucht. Die Reaktionen zeigen, wie unterschiedlich Wahrnehmung entsteht: Überregionale Medien berichten sachlich und nüchtern, konservative Stimmen sprechen sofort von einem „politischen Attentat“, liberale Blätter bleiben zurückhaltend, während die sozialen...

Beitrag lesen …

Billionen Schulden – Update 2025: Frankreich im Fokus

8. September 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 3 Kommentare

Billionen Schulden – Update 2025: Frankreich im Fokus

Ob Schulden Bedrohung oder Motor sind, hängt vom Blickwinkel ab. Die weltweite Verschuldung steigt ungebremst. Laut Institute of International Finance (IIF) hat sie im ersten Quartal 2025 um rund 7,5 Billionen US-Dollarzugenommen und damit einen neuen Rekordwert von über 324 Billionen US-Dollar erreicht. Daten für das zweite Quartal liegen derzeit noch nicht vor und...

Beitrag lesen …