Today’s Russia under Putin
23. Mai 2023 - Anton Voglmaier in Allgemein | 1 Kommentar »
If you want to get a comprehensive picture of today’s Russia under Putin, you should watch the following YouTube video in which Jonathan Fink has compiled a summary of many of his conversations with various interlocutors over the past 15 months on the subject of Russia’s war of aggression in Ukraine. Rating: well worth...
Credit Default Swaps (CDS) auf die fünfjährigen US-Anleihen
4. Mai 2023 - Anton Voglmaier in Allgemein | 1 Kommentar »
Die Entwicklung der Credit Default Swaps (CDS) auf die fünfjährigen US-Anleihen ist bedauerlich. Die verantwortlichen Politiker sollten schnell eine Einigung über die Anhebung der Schuldenobergrenze erzielen, da dies einem bereits unsicheren Marktumfeld ein weiteres Element der Unsicherheit nehmen würde. Sehen Sie selbst: CDS Historical Data Im unwahrscheinlichen Fall eines Zahlungsausfalls der USA hätte dies...
Pressefreiheit versus Schutz der Privatsphäre
15. April 2023 - Anton Voglmaier in Allgemein | 1 Kommentar »
Deutschland hat eine freie Presse. Das ist die gute Nachricht, wie eine Untersuchung einer Hamburger Wochenzeitung ergab (https://www.zeit.de/2023/16/mathias-doepfner-axel-springer-interne-dokumente), die am vergangenen Donnerstag über den Vorstandsvorsitzenden eines großen Medienunternehmens in Deutschland veröffentlicht wurde, denn über jeden kann berichtet werden. Die schlechte Nachricht ist, dass besagter CEO mit privaten E-Mails, Textnachrichten und Chatnachrichten bloßgestellt werden sollte....
Goldpreis bei $2.000 pro Unze!
20. März 2023 - Anton Voglmaier in Allgemein | 4 Kommentare
Es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber Gold hat seinen Glanz zurückgewonnen Anfang Mai 2022 schrieb ich hier (https://wahre-werte-depot.de/die-deflation-ist-da/ ) u.a. folgendes, als der Goldpreis bei $ 1.788 pro Unze stand: „…Die Federal Reserve FED (amerikanische Notenbank) ist nun tatsächlich von einer inflationären zu einer deflationären Politik übergegangen, da sie beschlossen hat, die...
Übernahme der Credit Suisse Bank durch die UBS-Bank-ist der Schweizer Franken noch ein sicherer Hafen?
19. März 2023 - Anton Voglmaier in Allgemein | 1 Kommentar »
Übernahme der Credit Suisse Bank durch die UBS-Bank -ist der Schweizer Franken noch ein sicherer Hafen? Anlässlich der Übernahme der Credit Suisse Bank durch die UBS-Bank poste ich meine Kolumne von vor einem Jahr, März 2022, weil ich dort dieses Szenario in etwa angesprochen und mit der folgenden Frage verknüpft habe: Ist der Schweizer Franken...
FED wird ihre Geldpolitik radikal ändern müssen
13. März 2023 - Anton Voglmaier in Allgemein | 4 Kommentare
Die 180-Grad-Wende in der Politik der US-Notenbank (FED), die ich bereits Anfang Mai 2022 vorausgesagt habe, steht unmittelbar bevor, sonst werden wir eine weitere Finanzkrise bekommen. Die ersten Vorboten dieser Krise haben sich bereits am vergangenen Freitag mit der Schließung der amerikanischen Silicon Valley Bank (SVB) und am Sonntag mit der Signature Bank in...
Dieses Depot ist langweilig, aber wirklich erfolgreich
1. Februar 2023 - Anton Voglmaier in Allgemein | 4 Kommentare
Nachstehend finden Sie das Interview, das ich Finanzen100 über unser Depot gegeben habe: https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/boerse/dieses-depot-ist-langweilig-aber-wirklich-erfolgreich_H801392799_183995290/...
Neujahrswünsche
2. Januar 2023 - Anton Voglmaier in Allgemein | 2 Kommentare
Ich wünsche allen Lesern ein gesundes, glückliches und friedliches neues Jahr 2023 – meine Wünsche für Putin und seine Schergen im Kreml sind auf dem Foto zu sehen....
Kryptoland doch nicht abgebrannt
27. November 2022 - Anton Voglmaier in Allgemein | 3 Kommentare
Die aktuelle Ausgabe des Spiegel hat eine Geschichte mit nachstehender Überschrift: „Kryptoland abgebrannt?“veröffentlicht. Diese Überschrift nehme ich als Anlass für meine heutige Kolumne. Der Artikel nimmt den Konkurs der Börse für Kryptowährungen FTX am 12.11.22 als Aufhänger und stellt die obige Frage in diesem Zusammenhang. Zwar handelt es sich bei FTX nur um einen Handelsplatz...
S&P 500: Nächster Halt bei 3.200 Punkten
14. Oktober 2022 - Anton Voglmaier in Allgemein | 9 Kommentare
Der S&P 500 erreichte gestern (13.10.2022) im Handelsverlauf 3.500 Punkte, wie ich in meiner Kolumne vom 05.05. 2022 voraussagte. Nächster Halt: 3.200 Punkte. Anfang Mai 2022 habe ich hier (https://wahre-werte-depot.de/die-deflation-ist-da/ ) u.a. nachstehendes geschrieben: Die Federal Reserve FED (amerikanische Notenbank) ist nun tatsächlich von einer inflationären zu einer deflationären Politik übergegangen, da sie beschlossen...