Categories Menu

Die Wahl Wer wird Papst – und warum es sich lohnt, hinzuschauen

7. Mai 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Die Wahl Wer wird Papst – und warum es sich lohnt, hinzuschauen

Heute ist ein besonderer Tag für die katholische Kirche – und für alle, die sich mit ihr verbunden fühlen. Die Papstwahl lenkt den Blick auf Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen – und vielleicht auch Hoffnung geben können. In den letzten Jahren war die katholische Kirche leider immer wieder wegen schrecklicher Missbrauchsfälle in den Schlagzeilen....

Beitrag lesen …

Die NZZ berichtet über Roger Köppel

2. Mai 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Russische Propaganda: Die Weltwoche verbreitet Inhalte von Russia Today – laut FAZ ein klarer Rechtsverstoß. Mein Beitrag dazu – bereits im Juli erschienen – trug den Titel: „Iwan Köppel“ Tja. Manchmal liegt die Satire näher an der Realität, als einem lieb ist. Quellen: https://www.nzz.ch/feuilleton/russische-propaganda-die-weltwoche-verbreitet-inhalte-von-russia-today-laut-der-faz-ist-das-ein-rechtsverstoss-ld.1882376 Iwan...

Beitrag lesen …

Donald Trump – Präsident der USA, Risiko für die Welt

27. April 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 2 Kommentare

Donald Trump – Präsident der USA, Risiko für die Welt

Seit Donald Trump erneut ins Weiße Haus eingezogen ist, erleben die Finanzmärkte eine Phase der Unsicherheit. Mit seiner impulsiven Wirtschaftspolitik, erratischen Zollentscheidungen und der wiederholten Schwächung unabhängiger Institutionen gefährdet er das Vertrauen in die politische und wirtschaftliche Verlässlichkeit der Vereinigten Staaten. Das ist brandgefährlich. Denn unser globales Finanzsystem basiert auf einem einzigen, zerbrechlichen Fundament:...

Beitrag lesen …

S&P 500 setzt Talfahrt fort: Schlussstand bei 5158 Punkten – Eskaliert die bereits laufende Korrektur?

21. April 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

S&P 500 setzt Talfahrt fort: Schlussstand bei 5158 Punkten – Eskaliert die bereits laufende Korrektur?

In den letzten Wochen hatte ich bereits gewarnt – jetzt zeigt sich, dass die Märkte weiter unter Druck stehen. Mein Beitrag vom März ist heute aktueller denn je: Die Würfel an den Aktienmärkten sind vorerst gefallen Am 11. März fiel der S&P 500, einer der wichtigsten globalen Leitindizes, deutlich unter eine charttechnisch bedeutende Unterstützung....

Beitrag lesen …

S&P 500 Index bei 5268 Punkten

10. April 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

S&P 500 Index bei 5268 Punkten

Ich kann mich nur wiederholen: Letzte Woche hatte ich meinen Beitrag gepostet, als der S&P 500 Index bei 5.395 Punkten stand – heute Abend liegt er nur noch bei 5.268 Punkten. Kurzum: Der Rückgang an den Börsen ist vermutlich noch nicht überstanden. Aber lesen Sie selbst: Aus gegebenem Anlass -S&P 500 Index heute nach...

Beitrag lesen …

Demokratie schützt den Bürger – nicht den Staat

6. April 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Demokratie schützt den Bürger – nicht den Staat

Was unterscheidet Demokratien von autoritären Regimen wie China? Der grundlegende Unterschied liegt im Verhältnis zwischen Staat und Bürger: In demokratischen Systemen soll der Staat den Einzelnen schützen – nicht vor ihm geschützt werden. In totalitären Systemen hingegen wird Macht nach innen gesichert. Der Staat dient nicht dem Menschen, sondern schützt sich vor ihm. In...

Beitrag lesen …

S&P 500 Index heute nach Börsenschluss nur noch bei 5395 Punkten

4. April 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 2 Kommentare

S&P 500 Index heute nach Börsenschluss nur noch bei 5395 Punkten

Aus gegebenem Anlass -S&P 500 Index heute nach Börsenschluss nur noch bei 5395 Punkten- veröffentliche ich meinen Beitrag vom 11.03.25 nochmals: Die Würfel an den Aktienmärkten sind vorerst gefallen Der US-Börsenindex S&P 500 und meiner Meinung nach der Leitindex für die Aktienmärkte weltweit ist heute deutlich unter seine charttechnische Schlüsselmarke von 5633 Punkten auf...

Beitrag lesen …

Fehlendes Verständnis im FT-Film mit dem Titel: Why governments are ‚addicted‘ to debt

30. März 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 2 Kommentare

Fehlendes Verständnis im FT-Film mit dem Titel: Why governments are ‚addicted‘ to debt

Der Beitrag der Financial Times (FT) zeigt auf, dass keiner der Mitwirkenden des FT-Films erkennt, dass auch Staaten kontinuierlich neue Schulden aufnehmen müssen, um einen deflationären Crash zu verhindern. Da die aktuelle Geldordnung aus diesem Grund langfristig nicht tragfähig ist, wird ein Schuldenschnitt früher oder später unausweichlich sein. Warum ist das der Fall? Dazu...

Beitrag lesen …

Trump-Aktie bei knapp unter $20

28. März 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | 1 Kommentar »

Trump-Aktie bei knapp unter $20

Am 4. November letzten Jahres schrieb ich das Folgende: Donald Trump wird die morgige Wahl voraussichtlich gewinnen Der Aktienkurs der Trump-Aktie liegt nach Börsenschluss in den USA bei 34 $ und hat sich damit in den letzten Monaten fast verdreifacht. Meine These, dass die Entwicklung des Trump-Aktienkurses ein Indiz für die Siegchancen des Präsidentschaftskandidaten...

Beitrag lesen …

Auch die NZZ-Journalisten verstehen es nicht

15. März 2025 - Anton Voglmaier in Allgemein | Keine Kommentare »

Auch die NZZ-Journalisten verstehen es nicht

Der Beitrag der NZZ-Journalisten mit dem Titel „Wenn Staatsschulden zum Problem werden“, auf den ich unten verweise, greift zu kurz. Aus dem Beitrag wird deutlich, dass die Journalisten das bestehende Geldsystem nicht verstehen – und damit sind sie nicht allein. Wahrscheinlich haben die meisten Menschen ebenfalls kein wirkliches Verständnis davon, aber das macht es...

Beitrag lesen …