Depotvorschlag: Schindler
25. März 2018 - Gastbeitrag von Horst Klophaus in Allgemein | 10 Kommentare
Die Schindler Holding AG mit Sitz in Hergiswil (CH) ist die Dachgesellschaft der Schindler Gruppe, einem weltweit tätigen Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen. Die Schindler Gruppe plant, baut, vertreibt und wartet Aufzüge, Rolltreppen und Laufbänder. Sie zählt zu den führenden Unternehmen in dieser Branche und bietet ein breites Spektrum an Personen-, Lasten-, Service- und...
Depotvorschlag: Applied Materials
- Stephan Fischer in Allgemein | 4 Kommentare
Sehr geehrter Herr Brichta, ich schlage Applied Materials als Investment für ihr wahre Werte Depot vor. Da man leider keine Links posten kann, verweise ich bzgl. der fundamentalen Kennzahlen auf Morningstar. Meiner Ansicht nach ist Applied Materials ein sehr profitables und gleichzeitig günstig bewertetes Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten (Analysten erwarten einen Gewinnanstieg von 19...
Depotvorschlag: Kraft Heinz
- Frank in Allgemein | 49 Kommentare
Hallo, mal wieder ein Vorschlag: Kraft Heinz Company. Für viele wichtig: Eigenkapitalquote 55 %. Dividendenrendite 3 % KGV 9! Die Kraft Heinz Company gehört weltweit zu den größten Nahrungsmittel- und Getränkeunternehmen. Zur Produktpalette zählen Fertiggerichte, Erfrischungsgetränke, Kaffee, Käse und weitere Lebensmittel. Beliebte Marken die man auch bei uns kennt: Kraft, Heinz, Capri Sonne, Philadelphia,...
„Lyxor-DAX-ETF nicht sicher“
- Gastbeitrag von Dr. Gerald Baumann in Allgemein | 11 Kommentare
Hallo Herr Brichta, ich habe Ihnen schon einmal geschrieben und angemerkt, dass der Lyxor-Dax-ETF nicht sicher ist. Er ist zwar vollständig repliziert, betreibt aber Wertpapier-Leihe. siehe: https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=LU0252633754&gclid=CO2A39-Crc8CFeEV0wodtzQBkg Deshalb ist der Aktienbestand nicht durchgehend im Besitz des ETF. Vielmehr beinhaltet das ETF Portfolio auf Grund der Leihgeschäfte permanent mehr oder weniger andere Wertpapiere, deren Zusammensetzung nicht...
Depotvorschlag: Micron Technology
19. März 2018 - Patrick in Allgemein | 10 Kommentare
Hallo Herr Brichta, was halten Sie von Micron Technology (WKN: 869020), mit einem KGV von 5,3 und einer Eigenkapitalquote von 52,70% und einer guten Zukunftsperspektive wäre es doch evtl. ein Kandidat fürs...
Depotvorschlag: Artec Technologies
18. März 2018 - Patrick in Allgemein | 4 Kommentare
Hallo Herr Brichta, ein interessantes Unternehmen ist Artec Technologies (WKN: 520958), mit einer Eigenkapitalquote von 94,87% erfüllt es ja ein wichtiges Kriterium für das WWD;-) Bin mal gespannt wie Sie das Unternehmen...
Cash is King
16. März 2018 - Raimund Brichta in Allgemein | 58 Kommentare
Ich werde das Gefühl nicht los, dass dieses Jahr anders wird als das vergangene: kein stetiger Aufwärtstrend mehr, dafür holprigere Wegstrecken, verbunden mit heftigeren Korrekturen. Ein Freund des Kaufens und Liegenlassens war ich ja noch nie. Aber dieses Jahr scheint es mir besonders sinnvoll zu sein, die Risiken stets im Auge zu behalten. Andererseits bietet eine solche...
Depotalarm: Sicherheitsgurt gelockert!
7. März 2018 - Raimund Brichta in Allgemein | 50 Kommentare
Fundamental hat sich im Vergleich zur vergangenen Woche nichts geändert, aber markttechnisch: In der Marktentwicklung der vergangenen Tage erkennen wir Signale, die darauf hindeuten, dass die Gefahr eines technischen Durchsackens der Akienmärkte abgenommen hat. Ein solches Durchsacken hätte gerade Anfang März im Bereich des Möglichen gelegen, und genau gegen diese Gefahr wollten wir uns...
Depotalarm: Alles ist raus – außer Gold!
2. März 2018 - Raimund Brichta in Allgemein | 77 Kommentare
Die jüngste Kurserholung ist ausgelaufen und die Risiken haben wieder zugenommen. Deshalb haben wir unsere Strategie der Risikobegrenzung umgesetzt und sämtliche Werte aus dem Depot geworfen – bis auf den Goldfonds. Im Gegensatz zum ersten Einschlag Anfang Februar kommt dieser mit einer gewissen Ansage, was uns die Gelegenheit gibt zu reagieren. Da die technische...
Die Fed hat Geld gespritzt
28. Februar 2018 - Raimund Brichta in Allgemein | 19 Kommentare
Und sie hat es wieder getan. Hier ein interessanter Chart, der zeigt, dass die US-Notenbank während des Minicrashs Anfang Februar massiv Geld in die Märkte gepumpt hat. Denn ihre Bilanzsumme, die seit einiger Zeit eigentlich langsam schrumpft, ist plötzlich wieder gestiegen. Damit bleibt die Fed bei ihrer seit Jahrzehnten gewohnten Marschroute, immer dann, wenn‘s...