Categories Menu

DAX-Rekord – was nun?

4. Oktober 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 41 Kommentare

Ergänzung: Wenn ein Index in so kurzer Zeit einen so starken Anstieg ohne Unterbrechung hinter sich hat (plus 7% seit Ende August), ist es wahrscheinlich, dass er verschnauft oder korrigiert. Dazu sind prägnante Marken prädestiniert. Mit dem Erreichen des Allzeithochs vom Juni ist eine solche Marke erreicht. Der ungebrochene Run vom Tief Ende August...

Beitrag lesen …

Depotvorschlag: Tokyo Electron

3. Oktober 2017 - Gastbeitrag von Sleek Reicht in Allgemein | 5 Kommentare

Depotvorschlag: Tokyo Electron

Hallo, mein Depotvorschlag lautet Tokyo Electron LTD (WKN 865510). Das japanische Unternehmen ist in der Halbleiterbranche tätig. Der Konzern ist marktführend in der Produktion von Maschinen für die Halbleiterindustrie sowie der Fertigung von Flachbildschirmen. Tokyo Electron bestitzt Niederlassungen in Asien sowie den USA und Europa. Das KGV der Aktie ist derzeit mit etwa 17...

Beitrag lesen …

Einladung zum Finanztalk

- Raimund Brichta in Allgemein | 1 Kommentar »

Einladung zum Finanztalk

Am 26.10.2017 um 19:00 Uhr in Speyer. Eintritt frei. Bei Interesse bitte unbedingt vorher anmelden, da ansonsten kein Einlass garantiert werden kann. Hier das Anmeldeformular zum Herunterladen: Flyer Finanztalk 26.10.2017 mit Raimund...

Beitrag lesen …

Depotvorschlag: Murree Brewery

- Tobias Kunkel in Allgemein | 3 Kommentare

Depotvorschlag: Murree Brewery

Hallo, betrachten Sie doch mal die Murree Brewery PK0000601010 Eine Firma, die in Pakistan seit 1860 Bier und andere Getränke braut und damit profitabel und weltweit angesehen ist, muss doch ein wahrer Wert sein… Zuletzt gab es einen deutlichen Kursrückgang – vielleicht kann man mal...

Beitrag lesen …

Zins bleibt im Abwärtstrend

1. Oktober 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 7 Kommentare

Zins bleibt im Abwärtstrend

Warum der Zins noch auf Jahre, möglicherweise sogar Jahrzehnte, im Abwärtstrend bleiben dürfte, haben wir in der „Wahrheit über Geld“ fundamental begründet. Damit unterscheiden wir uns deutlich vom Mainstream, der seit einigen Jahren bei jedem unteren Zins-Wendepunkt stets die „Zinswende“ nach oben ausruft. Umso bemerkenswerter ist es, dass der von uns sehr geschätzte Chartexperte...

Beitrag lesen …

Gilead hat Ärger mit der Justiz

29. September 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 3 Kommentare

Gilead hat Ärger mit der Justiz

Vielleicht ist das der Beginn einer erwünschten größeren Kurskorrektur, in der wir unsere Position aufstocken können?   Shares dove more than 5% at one point before ending the trading day down 3.5% to 80.91 on the stock market today. The biotech group collectively rose 1% to a 20-month high. Gilead’s pitfall followed a report from Forbes...

Beitrag lesen …

Depotalarm: Welcome back, Reckitt Benckiser!

25. September 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 10 Kommentare

Depotalarm: Welcome back, Reckitt Benckiser!

Heute haben wir unseren ehemaligen Depotwert Reckitt Benckiser zurück ins Team geholt. Wir haben ihn zunächst mit einer halben Position von ca. 2.500 EUR eingebucht. An der langfristigen Qualifikation von Reckitt Benckiser als wahrer Wert hat sich nichts geändert. Negative Faktoren wie der Verbraucherboykott in Südkorea gegen Reckitt-Produkte oder der jüngste Abgang wichtiger Manager sollten...

Beitrag lesen …

Bettencourts Tod treibt L’Oréal-Kurs

23. September 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | Keine Kommentare »

Bettencourts Tod treibt L’Oréal-Kurs

Eigentlich hatten wir die Nestlé-Beteiligung an L’Oréal eher als Risikofaktor für den Aktienkurs unseres neuen Depotmitglieds L’Oréal eingestuft. Schließlich hatte ein aktivistischer Neu-Aktionär von Nestlé gefordert, dass sich die Schweizer von dieser Beteiligung trennen sollten. Gestern kam es nun genau andersherum: Die Nestlé-Beteiligung sorgte für Kursphantasie bei L’Oréal. Ob daraus etwas Greifbares wird, steht...

Beitrag lesen …

Müssen Geldgeschäfte Privatsache bleiben?

21. September 2017 - Leif Scheppelmann in Gastbeitrag | 14 Kommentare

Müssen Geldgeschäfte Privatsache bleiben?

Aus der Diskussion zum BitCoin heraus, frage ich euch: Welche Gründe gibt es, dass „wir“ als Gesellschaft unsere Transaktionen nicht öffentlich haben wollen? Wir haben private Bankkonten und private Steuererklärungen. Mir würde niemals einfallen, irgendjemanden daran teil haben zu lassen. Woran liegt das? Doch, wenn Transaktionen leben in der Gesellschaft bedeutet, sollte ein Individuum...

Beitrag lesen …

Bitcoin wird niemals eine Währung sein

19. September 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 53 Kommentare

Bitcoin wird niemals eine Währung sein

Die Frage, ob die Bitcoin als Währung taugt oder nicht, wird derzeit heiß diskutiert. Deshalb löse ich diese Diskussion aus dem reinen Depotvorschlag für eine Bitcoin-Handelsplattform heraus und beginne sie hier neu. Anknüpfungspunkt ist ein Kommentar von Leif Scheppelmann, der eine wahren Wert in der Bitcoin darin entdeckt, dass die ihr zugrundeliegende Blockchain-Technik eine...

Beitrag lesen …