Categories Menu

Gepostet by on April 27, 2025 in Allgemein | 2 Kommentare

Donald Trump – Präsident der USA, Risiko für die Welt

Seit Donald Trump erneut ins Weiße Haus eingezogen ist, erleben die Finanzmärkte eine Phase der Unsicherheit. Mit seiner impulsiven Wirtschaftspolitik, erratischen Zollentscheidungen und der wiederholten Schwächung unabhängiger Institutionen gefährdet er das Vertrauen in die politische und wirtschaftliche Verlässlichkeit der Vereinigten Staaten. Das ist brandgefährlich. Denn unser globales Finanzsystem basiert auf einem einzigen, zerbrechlichen Fundament: Vertrauen. Vertrauen in Geld, in Prozesse, in Institutionen, in die Berechenbarkeit politischer Entscheidungen. Genau dieses Vertrauen untergräbt Trump – gezielt oder aus Dummheit. Und die Marktteilnehmer? Sie beobachten das sehr genau. Sie reagieren sensibel, denn Kapital sucht Sicherheit – nicht Spektakel. Wenn der Präsident der größten Volkswirtschaft der Welt selbst zur Unsicherheitsquelle wird, gerät das globale Gleichgewicht ins Wanken. Die entscheidende Frage lautet nicht mehr, ob Trump Schaden anrichtet – sondern, wann dieser Irrsinn...

Mehr

Gepostet by on März 28, 2025 in Allgemein | 1 Kommentar

Trump-Aktie bei knapp unter $20

Am 4. November letzten Jahres schrieb ich das Folgende: Donald Trump wird die morgige Wahl voraussichtlich gewinnen Der Aktienkurs der Trump-Aktie liegt nach Börsenschluss in den USA bei 34 $ und hat sich damit in den letzten Monaten fast verdreifacht. Meine These, dass die Entwicklung des Trump-Aktienkurses ein Indiz für die Siegchancen des Präsidentschaftskandidaten Trump bei den US-Wahlen ist, könnte sich morgen mit einem Sieg Trumps gegen seine Herausforderin Kamala Harris bestätigen. Wir werden es morgen sehen. Der Kurs der Trump-Aktie könnte auch ein Indikator für die Popularität des Präsidenten sein: Derzeit notiert die Aktie bei knapp unter 20 $. Seit seinem Wahlsieg ist der Kurs um 14 $ gefallen – ein Verlust von rund 40 %, der auf einen erheblichen Vertrauensverlust hindeutet. Die Umfragen in den USA zeichnen ein anderes Bild. Doch schon bei der Wahl erwiesen sie sich als unzuverlässig, da viele einen Sieg von Kamala Harris vorhersagten. Trump sollte daher vorsichtig sein: Sein Aktienkurs spiegelt möglicherweise bereits einen Popularitätsverlust wider – eine Entwicklung, die ihn schnell...

Mehr

Gepostet by on März 05, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

The media can stop Donald Trump

The mainstream media, which Trump despises so much, can stop him because the attention generated by this media is probably the most valuable currency for him. Although he calls them enemies of the people and fake news, he can’t seem to live without the attention he receives from these media. How else is it to be understood that after President Selensky’s visit to his office, he said it was great television. If they just stopped covering him, he’d probably be biting the tabletop of his office every morning because he’d be miserable without that attention. They’re not violating their mandate either, because by now any reasonable person knows that this bully is just spreading lies and insults anyway. But it would certainly be the ultimate punishment for...

Mehr

Gepostet by on Januar 20, 2025 in Allgemein | 3 Kommentare

Donald Trump ist der 47. Präsident der Vereinigten Staaten, aber er wird es nicht bis zum Ende seiner Amtszeit bleiben

Wenn Sie noch nicht gemerkt haben, dass der neue Präsident der USA nicht alle Tassen im Schrank hat, dann ist Ihnen nicht mehr zu helfen. Im Mai 2022 schrieb ich in meiner Kolumne mit dem Titel: „Elon Musk hat keinen Kompass“ über Donald Trumps erste Präsidentschaft: Als Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, war mein erster Gedanke: Das ist der Mann ohne Stil, der zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde. Als politisch interessierter Mensch habe ich die Politik während seiner Amtszeit verfolgt und fand nicht alles, was er als Präsident durchgesetzt hat, falsch. Dazu gehören zum Beispiel seine Steuerreform, seine Politik gegenüber China und seine Politik gegenüber Israel, die ich begrüßt habe. Im November 2020 und Januar 2021 hatte Trump jedoch zwei rote Linien überschritten: Er hatte ohne jeden Beweis und trotz der Prüfung durch unabhängige Gerichte behauptet, dass ihm die Wahl gestohlen worden sei. Das war das erste No-Go. Das zweite No-Go war die Aufforderung an einige seiner Anhänger, das Kapitol zu stürmen. Und...

Mehr

Gepostet by on Januar 08, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

Der gewählte US-Präsident Donald Trump und der Vertrauensverlust der Marktteilnehmer am Rentenmarkt

Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen lag Anfang November 2024 noch knapp unter 4,2 % und ist inzwischen auf knapp über 4,7 % angestiegen. Dieser Renditeanstieg um einen halben Prozentpunkt seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten ist meines Erachtens Ausdruck eines allmählichen Vertrauensverlustes der Marktteilnehmer am Rentenmarkt in die zukünftige Politik des gewählten Präsidenten. Der designierte Präsident und seine künftige Regierung sollten dies nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn die Zukunft der USA wird auf dem Anleihemarkt entschieden. Wir werden sehen, was in den kommenden Wochen und Monaten mit der Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen und damit mit dem Vertrauen in den künftigen Präsidenten und seine Regierung...

Mehr