Categories Menu

Gepostet by on März 13, 2025 in Allgemein | 3 Kommentare

Trump und der Aktienmarkt: Die Verschwörungstheorien sprießen

Aus New York habe ich jedoch etwas anderes erfahren, nämlich dass keine Verschwörung seitens der Trump-Administration dahintersteckt, sondern folgende Überlegungen -die fallenden Aktienkurse könnte man eher als Kollateralschaden dieser Überlegungen bezeichnen, den man in Kauf nehmen kann: Während seiner ersten Amtszeit pries Trump den Aktienmarkt als Maßstab für seinen Erfolg an. Das ist nicht mehr der Fall. Kürzlich sagte Trump gegenüber den Medien: „Man kann den Aktienmarkt nicht wirklich beachten. Wenn man nach China schaut, die haben eine Perspektive von 100 Jahren. Wir denken in Quartalen.“ Diesmal interessiert sich Trump für die Realwirtschaft. Sein Finanzminister Scott Bessent sagte zu Larry Kudlow: „Er will niedrigere Zinsen. Er fordert die Fed aber nicht auf, die Zinsen zu senken.“ Stattdessen: „Er und ich konzentrieren uns auf die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe.“ Der Leitzins der Fed entspricht mehr oder weniger dem kurzfristigen Zinssatz, der besonders für Aktienmarktkredite relevant ist. Die 10-jährige Rendite hingegen ist ein besserer Referenzwert für Hypotheken und langfristige Unternehmenskredite. Bessent erklärte: „Mittelfristig – und darauf konzentrieren wir uns – liegt...

Mehr

Gepostet by on März 05, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

The media can stop Donald Trump

The mainstream media, which Trump despises so much, can stop him because the attention generated by this media is probably the most valuable currency for him. Although he calls them enemies of the people and fake news, he can’t seem to live without the attention he receives from these media. How else is it to be understood that after President Selensky’s visit to his office, he said it was great television. If they just stopped covering him, he’d probably be biting the tabletop of his office every morning because he’d be miserable without that attention. They’re not violating their mandate either, because by now any reasonable person knows that this bully is just spreading lies and insults anyway. But it would certainly be the ultimate punishment for...

Mehr

Gepostet by on Januar 08, 2025 in Allgemein | Keine Kommentare

Der gewählte US-Präsident Donald Trump und der Vertrauensverlust der Marktteilnehmer am Rentenmarkt

Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen lag Anfang November 2024 noch knapp unter 4,2 % und ist inzwischen auf knapp über 4,7 % angestiegen. Dieser Renditeanstieg um einen halben Prozentpunkt seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten ist meines Erachtens Ausdruck eines allmählichen Vertrauensverlustes der Marktteilnehmer am Rentenmarkt in die zukünftige Politik des gewählten Präsidenten. Der designierte Präsident und seine künftige Regierung sollten dies nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn die Zukunft der USA wird auf dem Anleihemarkt entschieden. Wir werden sehen, was in den kommenden Wochen und Monaten mit der Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen und damit mit dem Vertrauen in den künftigen Präsidenten und seine Regierung...

Mehr

Gepostet by on Juli 19, 2024 in Allgemein | 2 Kommentare

Donald Trump ist bei der US-Wahl jetzt der Favorit -ich sehe das anders

Der stellvertretende Chefredakteur von Bild, Paul Ronzheimer, schreibt heute auf bild online den folgenden Kommentar mit dem Titel: Hört auf zu jammern! Und der einleitende Text lautet wie folgt: „Es war ein unglaubliches Spektakel und völlig egal, wie man zu Donald Trump steht, ist eines nach dem Republikaner-Parteitag klar: Trump ist jetzt der Favorit bei den US-Präsidentschaftswahlen!“ Meiner Meinung nach ist die Favoritenrolle im Kampf um die US-Präsidentschaft keineswegs eine ausgemachte Sache. Wie komme ich zu diesem Schluss? Ganz einfach, ich schaue mir den Aktienkurs der Trump Media & Technology Group Aktie (DJT), WKN A3CYXD, Ticker DJT, ISIN US25400Q1058 an. Und was sehe ich? Von einem Kurs von ca. 30$ pro Aktie vor dem Attentat auf Trump, schoss der Kurs nach dem Attentat auf über 40$ pro Aktie hoch und liegt heute Abend bei ca. 35$ pro Aktie. Das bedeutet, dass die Marktteilnehmer, die Geld anlegen, bei weitem nicht mehr so sehr von Trumps Favoritenrolle im Wahlkampf überzeugt sind, wie es der stellvertretende Chefredakteur von Bild in seiner Kolumne...

Mehr