Categories Menu

Woher kommt der Wachstumsdruck im Geldsystem?

12. April 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | Keine Kommentare »

Die Diskussion auf der Webseite zum Buch geht weiter. Hier ein Auszug aus meiner neuesten Antwort: Der grundlegende Wachstumszwang gründet nach meiner Erkenntnis auf mehreren Faktoren (so habe ich es auch im Buch “Die Wahrheit über Geld” beschrieben): a) Zins und Zinsezins Nur wenn jedweder Zinsertrag wieder vollständig in den Geldkreislauf zurückgeführt würde, ergäbe...

Beitrag lesen …

„EINE SPANNENDE ANALYSE DES HEUTIGEN GELDSYSTEMS“

10. April 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | Keine Kommentare »

Interessante Kritik unseres Buches „Die Wahrheit über Geld“ und meine ausführliche Antwort darauf. Es geht um interessante Fragen, etwa darum, weshalb unser Geldsystem zum Wachstum verdammt ist, warum die Schuldenbremse nicht funktionieren kann oder wann der Euro zerfallen wird. Nachzulesen...

Beitrag lesen …

“SCHULDENBERG WÄCHST IN DER WELT GEFÄHRLICH SCHNELL”

- Raimund Brichta in Allgemein | Keine Kommentare »

So titelte die FAZ am Freitag und nahm darauf Bezug, dass sich in den vergangenen 20 Jahren der Schuldenberg in der Welt mehr als verdreifacht hat. Es ist immer wieder interessant festzustellen, wie wenig Kenntnis selbst unter Finanzjournalisten herrscht über die Zusammenhänge unseres Geldsystems. Weiterlesen...

Beitrag lesen …

Das ist Alchemie

30. März 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 26 Kommentare

Interessant: Die AB-Daily wiederholt heute nahezu exakt meine gestrige Analyse zu Aurelius. Ich zitiere aus der heutigen AB-Daily: „Klar ist, dass AURELIUS angreifbar ist in Sachen Net Asset Value (NAV). Wer Unternehmen in kritischen Situationen zu symbolischen Preisen kauft und diese dann bilanziell hochschreibt, um einen hohen NAV auszuweisen, macht sich stets angreifbar.“ Ich meine:...

Beitrag lesen …

Lachsvirus bestätigt

28. März 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 52 Kommentare

Lachsvirus bestätigt

Bakkafrost hat in den letzten Tagen bestätigt, dass in einer Zuchtanlage ein Lachs-Virus grassiert. Damit haben die Untersuchungen erst jetzt ein Ergebnis gebracht, die schon im vergangenen Sommer begonnen hatten (wir berichteten). Die Fische werden getötet – oder ‚geerntet‘, wie Bakkafrost es nennt. Ich frage mich ja, ob die „Ernte“ auch verkauft wird, was...

Beitrag lesen …

INDUS wieder rein?

- Anton Voglmaier in Gastbeitrag | 11 Kommentare

INDUS wieder rein?

Jetzt ist das 1. Quartal fast um und die INDUS Aktie ist gut gelaufen. Wollen wir sie wieder ins Depot...

Beitrag lesen …

Wie geht’s weiter bei Nike?

23. März 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 10 Kommentare

Wie geht’s weiter bei Nike?

Zur rechten Zeit und nahe dem jüngsten Kurshoch hatten wir Ende Februar unsere Nike-Position halbiert und damit Risiko aus dem Depot genommen. Nach dem gestrigen Kursrutsch stellt sich die Frage, was wir mit dem verbliebenen Rest-Anteil machen sollen? Dazu liefert wieder mal der – diesmal kürzerfristige – Chart wichtige Erkenntnisse (zum Vergrößern anklicken):  ...

Beitrag lesen …

Was kann man beim Systemcrash tun?

10. März 2017 - Andreas Berger in Gastbeitrag | 33 Kommentare

Was kann man beim Systemcrash tun?

Hallo Herr Brichta, ihre Argumentation ist logisch, d.h. dann aber doch, wenn auch Geldvermögen (in welcher Form auch immer) beim Systemscrash vernichtet werden muss, was kann man denn tun, damit diese Vernichtung im Fall der Fälle nicht einen zwangsläufig – zumindest massiver – betrifft? Selbst beim Besitzen von Sachwerten (Aktien, Edelmetalle) würde es dann...

Beitrag lesen …

Der März ist da! Und jetzt?

2. März 2017 - Oliver Gressieker in Gastbeitrag | 40 Kommentare

Der März ist da! Und jetzt?

Hallo Raimund, ich verfolge weiter mit großem Interesse das Wahre-Werte-Depot und Deine regelmäßigen Markt-Einschätzungen. Mit Deiner Prognose zu Jahresbeginn lagst Du ja bisher mal wieder goldrichtig. Du hattest ja geschrieben, dass Du bis mindestens März vielleicht auch länger von steigenden Kursen ausgeht. Jetzt wo sich der DAX dem Allzeithoch nähert, meine Frage, ob Du...

Beitrag lesen …