Categories Menu

Depotalarm: Unilever halbiert!

23. Juni 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 4 Kommentare

Depotalarm: Unilever halbiert!

Heute haben wir unsere Unilever-Position halbiert. Der Grund: Nach dem Anstieg seit dem Frühjahr scheint der Kurs erst mal ausgereizt. Die nächste größere Bewegung (Korrektur) dürfte nach unten erfolgen. Mit der Halbierung reduzieren wir das Kursrisiko fürs Depot. Der Plan wäre, in der nächsten Korrektur (evtl. im Herbst?) wieder aufzustocken. Falls der Kurs wider...

Beitrag lesen …

Können Notenbanken pleite gehen?

21. Juni 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 10 Kommentare

Können Notenbanken pleite gehen?

Leser unseres Buches wissen, dass auch Notenbanken pleite gehen können – auch wenn dies anders genannt werden mag. Aber noch hat sich diese Erkenntnis nicht überall herumgesprochen, wie dieses Interview zeigt. Ein Gespräch mit Philipp Vorndran von der Flossbach von Storch...

Beitrag lesen …

Die Ursachen des Geldwachstums

18. Juni 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | Keine Kommentare »

Auch den Lesern des Wahre-Werte-Depot-Blogs empfehle ich hin und wieder einen Blick über den Tellerrand hinaus. So gibt es im Blog zu unserem Buch „Die Wahrheit über Geld“ gerade eine lebhafte Diskussion zwischen einem Leser und mir über die Frage: Geht der Wachstumsdruck im Geldsystem hauptsächlich von der Geldvermögensbildung aus oder vom Zins? Meine...

Beitrag lesen …

Depotvorschlag: Krones

- Gastbeitrag von Hartwig Eigenbrodt in Allgemein | 7 Kommentare

Depotvorschlag: Krones

Die Krones AG (633500) erstellt Anlagen für alle Bereiche der Abfüll- und Verpackungstechnik und die Getränkeproduktion und gehört dort nach eigenen Aussagen zu den weltweit führenden Konzerne der Branche. Hinzu kommt ein umfangreiches Serviceangebot, das die weltweite Montage, Inbetriebnahme, Wartung oder den Umbau von Anlagen umfasst. Fundamental finde ich das Unternehmen deshalb interessant, weil...

Beitrag lesen …

Geht der Euro unter?

31. Mai 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 23 Kommentare

Der Autor des heutigen Wirtschafts-Leitartikels in der FAZ könnte unser Buch gelesen haben. Denn er fasst die Konstruktionsfehler des Euro exakt so zusammen wie wir im Buch. Wörtlich schreibt er: „Jede Reformüberlegung hat seit Beginn der Währungsunion ihren Ausgangspunkt in deren Konstruktionsfehlern. Die realwirtschaftlichen Unterschiede zwischen den Eurostaaten sind zu groß; die Unterschiede in...

Beitrag lesen …

Goodbye Gil

30. Mai 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 19 Kommentare

Goodbye Gil

Heute haben wir ratzfatz eine Entscheidung getroffen, der ein kurzer Dialog vorausging: Raimund: Auch das passiert an der Börse: Der Aufwärtstrend bei Gilead scheint keinerlei Wirkung zu zeigen. Ich plädiere deshalb dafür, unsere halbe Position in der nächsten Erholung wieder glattzustellen. Meinungen? Zum Vergrößern anklicken: Volker: Einverstanden, wie Messer durch Butter sieht das aus....

Beitrag lesen …

Shimano kommt nicht in die Gänge.

29. Mai 2017 - Heinrich in Gastbeitrag | 7 Kommentare

Shimano kommt nicht in die Gänge.

Hallo Hr.Brichta, in der letzten Zeit wurde viel über Gilead diskutiert. Wie sehen Sie die Situation denn bei Schimano? Lieber Gruß...

Beitrag lesen …

Was unser Exportüberschuss mit Bayern München gemein hat

26. Mai 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 15 Kommentare

„Die Deutschen sind sehr böse“. Das hat angeblich Donald Trump gesagt und kritisiert damit den deutschen Exportüberschuss. Was ist davon zu halten? Eine Einschätzung von Raimund...

Beitrag lesen …

Was machen mit Nike und Hormel?

18. Mai 2017 - Marco Dargel in Gastbeitrag | 12 Kommentare

Was machen mit Nike und Hormel?

Nike müssen rauf oder raus. Vertraut man dem Unternehmen oder den Charts? Hormel Foods spielt auch mit, wenn auch nicht so klar. Wir sollten das mal durchdiskutieren, wobei ich dazu sagen muss, dass ich aufgestockt habe:...

Beitrag lesen …

Staatsschulden müssen rauf!

11. Mai 2017 - Raimund Brichta in Allgemein | 31 Kommentare

...

Beitrag lesen …