Categories Menu

Depotvorschlag: CAPCO

3. Mai 2020 - Franz K. in Allgemein | 6 Kommentare

Depotvorschlag: CAPCO

Hallo zusammen, seit einigen Tagen stehe ich vor der Frage, ob ich meine Aktientitel – einige auch aus eurem Depot – weiterhin mit „Vollgas“ besparen oder mich nach etwas krisenfesteren Titeln umschauen soll. Dabei bin ich über die CAPCO gestolpert und würde mich über eure Meinung freuen. Ich bin 59 jung 😉 und habe...

Beitrag lesen …

Depotvorschlag: Vanguard-ETF

- Jochen in Allgemein | 14 Kommentare

Vanguard FTSE All-World ETF Ich schlage den o.g. Fonds vor, den es sowohl ausschüttend (WKN A1JX52) als auch seit 2019 als Thesaurierer (A2PKXG) gibt. Der Fonds investiert weltweit in auf verschiedene Währungen lautende Aktien und versucht mit Erfolg den Weltindex nachzubilden und regelmäßig „outzuperformen“. Die Gesamtkostenquote beträgt schlappe 0,22 %.Keinerlei Ausgabeaufschläge. Quellensteuern werden weltweit...

Beitrag lesen …

Depotvorschlag: Cerner

2. Mai 2020 - G.Braig in Allgemein | 6 Kommentare

Depotvorschlag: Cerner

Cerner WKN 892807 vernetzt Krankenhäuser und Praxen. Die sind also im Gesundheitsbereich tätig und helfen, die Kosten im Gesundheitsbreich zu senken. Umsatz ca. 6 Mrd 2020, Wachstum in 2022 auf ca.7 mrd. angstrebt. KGV 22 für 2020. Charttechnisch : Seitwärtsbewegung seit 2015 hat sich jetzt im aktuellen Börsengeschehen gut...

Beitrag lesen …

Greiffbar – Investments zum Anfassen

30. April 2020 - Volker Schilling in Gastbeitrag | 16 Kommentare

Greiffbar – Investments zum Anfassen

Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? Auf Messers Schneide Den Löffel abgeben Aufgegabelt Auf Messers Schneide Wenn anscheinend jemand auf des Messers Schneide balancieren kann, dann der Vorstandsvorsitzende der Wirecard AG. Der hat kurzerhand diese Woche den seit langem sehnsüchtig erwarteten Sonderprüfungsbericht der KPMG auf der Unternehmenswebseite veröffentlicht. Oder wie ein befreundeter...

Beitrag lesen …

Der Ölpreiswahnsinn

- Raimund Brichta in Allgemein | 6 Kommentare

Der Ölpreiswahnsinn

Am Rohölmarkt geht es zu wie  in einem Tollhaus: Die Preise schwanken, dass es einem schwindelig wird. Vor Kurzem sind sie sogar unter null gefallen. Ãœber die Hintergründe spreche ich mit Etienne in diesem Podcast. Darin gibt es auch eine Antwort auf die Frage, was niedrige Ölpreise und niedrige Zinsen gemeinsam haben? https://audionow.de/podcast/brichta-und-bell—wirtschaft-einfach-und-schnell#eps...

Beitrag lesen …

Erster ntv-Moderator mit Maske

28. April 2020 - Raimund Brichta in Allgemein | 61 Kommentare

Erster ntv-Moderator mit Maske

Heute habe ich zum ersten Mal mit Atemschutzmaske moderiert. Die Maske war zwar maskiert als Einstecktuch, aber so war ich zumindest auf jede Möglichkeit vorbereitet...

Beitrag lesen …

Die Billionen-Rally hat begonnen!

26. April 2020 - Raimund Brichta in Allgemein | 67 Kommentare

Die Billionen-Rally hat begonnen!

Manch einer meint, bei der Börsenerholung seit den März-Tiefs handele es sich nur um eine Bärenmarktrally. Das würde bedeuten, sobald die Erholung ausgelaufen wäre, würde sich der Kursverfall fortsetzen und die Märkte auf neue Tiefststände führen. Ich hege allerdings immer größere Zweifel daran, und zwar aus folgendem Grund: Die Industrieländer reagieren mit Krisenbewältigungs- und...

Beitrag lesen …

Greiffbar – Investments zum Anfassen

24. April 2020 - Volker Schilling in Gastbeitrag | 1 Kommentar »

Greiffbar – Investments zum Anfassen

Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? Ein Funke genügt Es funkelt in der Kasse Kein Funken Verstand Ein Funke genügt Noch letzte Woche schrieb ich über die desaströse Situation beim Öl und dem Umgang der OPEC+ Staaten, die einfach nicht wirklich Ihr Angebot zurückfahren wollen. Und was ist die Konsequenz: Alle Ölspeicher...

Beitrag lesen …

EZB nimmt Schrottanleihen

23. April 2020 - Raimund Brichta in Allgemein | 2 Kommentare

EZB nimmt Schrottanleihen

Die EZB akzeptiert von den Banken jetzt auch Schrottanleihen als Sicherheiten – zumindest wenn die Anleihen erst nach dem 7. April zu Schrott geworden sind. So lässt sich ein Beschluss des EZB-Rats von gestern Abend zusammenfassen. Er ist eine weitere – wenn auch kleine – Wegmarke in Richtung Geldsystem-Crash. Der Weg bis dahin ist...

Beitrag lesen …

Gericht kippt Unsinnsregel

22. April 2020 - Raimund Brichta in Allgemein | 41 Kommentare

Gericht kippt Unsinnsregel

Na bitte: Es hat nur wenige Tage seit meinem Verriss gedauert, und schon hat ein Hamburger Gericht die unsinnige 800-Quadratmeter-Regel gekippt. Das ist gut so, und das Urteil sollte auch bundesweit Bedeutung haben.   Man mag sich die richterliche Begründung auf der Zunge zergehen lassen: Das Hamburger Verwaltungsgericht hat in einer Eilentscheidung die Öffnung...

Beitrag lesen …