Depotalarm: Stryker spielt mit!
29. November 2019 - Raimund Brichta in Allgemein | 1 Kommentar »
Wir haben den jüngsten Kursrückschlag der Stryker-Aktie zum Einstieg genutzt. Warum wir Stryker für einen wahren Wert halten, steht...
Umtauschangebot bei Danaher
27. November 2019 - Udo Bolz in Gastbeitrag | 15 Kommentare
Hallo, habe heute Post bezgl. der Danaher-Aktie von meiner Bank erhalten. Da geht es um ein Umtauschangebot in Aktien der Envista Holdings Corp. ISIN US29415F1049, Frist: 11.12.2019. Weiß nicht, was ich davon halten soll. Das Umtauschangebot tangiert das WAHRE WERTE DEPOT ja...
Das kleine Zinswendchen
25. November 2019 - Raimund Brichta in Allgemein | 27 Kommentare
Im neuen Ballwechsel des hier begonnenen Freundschaftsmatches zwischen dem Börsenbriefherausgeber Daniel Bernecker und mir geht es um die Frage: Zinswende oder Zinswendchen? Zunächst hat Daniel Bernecker wieder den Aufschlag: Hallo Herr Brichta, seit gut 14 Tagen sehen wir, dass die Renditen am langen Zinsende steigen. sowohl im Euro als auch im Dollar. Darin spiegelt sich...
Greiffbar – Investments zum Anfassen
22. November 2019 - Volker Schilling in Gastbeitrag | 1 Kommentar »
Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? Klappern gehört zum Handwerk Des einen Leid, des anderen Freud Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken Klappern gehört zum Handwerk Kaum einer beherrscht dies besser als Universalvisionär Elon Musk, der diese Woche den Cyber Truck vorstellte. Ein E-Pick-up, der bereits ab 36.000 Euro in...
Wahnsinn: Helikopter-Geld kommt!
19. November 2019 - Raimund Brichta in Allgemein | 58 Kommentare
Immer wieder weise ich darauf hin, dass die Weichen für weitere Überraschungsaktionen der Notenbanken längst gestellt sind: Nach den Anleihekäufen werden Aktien und andere Vermögenswerte aufgekauft, um die Bilanzsummen der Notenbanken weiter in die Höhe zu treiben. Und irgendwann wird es auch Helikoptergeld geben. Darauf lege ich mich jetzt fest. Was ist das? Ganz...
Brauchen wir einen Digi-Euro?
18. November 2019 - Raimund Brichta in Allgemein | 13 Kommentare
Die deutschen Banken fordern einen digitalen Euro. Auch Bundesfinanzminister Scholz ist dafür. Aber was wäre das überhaupt? Wir bezahlen doch schon jetzt mit Smartphone oder Computer. Was könnte ein digitaler Euro bringen? Darüber sprechen die n-tv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in einer neuen Folge von „Brichta und Bell – Wirtschaft einfach und schnell“....
Jetzt noch keine Angst haben
17. November 2019 - Raimund Brichta in Allgemein | 23 Kommentare
What a difference a year makes. Genau heute vor einem Jahr erinnerte ich unter der Überschrift „Jetzt gierig sein“ an den Rat von Warren Buffett, an der Börse solle man Angst haben, wenn die anderen gierig sind, und gierig sein, wenn die anderen Angst haben. Heute steht fest: Buffetts Rat war wieder einmal richtig....
Depotvorschlag: Stryker
16. November 2019 - David in Allgemein | 8 Kommentare
Hallo zusammen, gern möchte ich nochmals einen Depotvorschlag unterbreiten: Die Firma Stryker ist in den letzten 20 Jahren um über 9% p.a. gewachsen (Umsatzwachstum). Die letzten 10 Jahre betrug das Umsatzwachstum noch 7,3% p.a. Das Eigenkapital ist um 8% p.a. gewachsen und die EK-Rendite beträgt zuletzt noch immer über 30%. Die Nettomarge liegt bei...
Greiffbar – Investments zum Anfassen
15. November 2019 - Volker Schilling in Gastbeitrag | 4 Kommentare
Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? Strafe muss sein Öffentliche Abstrafung Sträflich naiv Strafe muss sein Es scheint, als leben wir in einer Welt der erzieherischen Maßnahmen. Wer Geld sicher parken will, zahlt Strafzinsen – pardon – Parkgebühren. Wer zu viel verdient, zahlt ab 2021 Strafsteuern – pardon – Solidaritätszuschlag. Wer in...
Die Meinung anderer
14. November 2019 - Aries Eeberg in Gastbeitrag | 11 Kommentare
Hallo, hier die strategische Martkeinschätzung von Phillipp Vorndran vom 14.11.19: „Mit Blick auf unser anlagestrategisches Weltbild trauen wir uns jedoch folgende Aussagen zu: Wir erwarten mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass die Notenbanken alles tun werden, um eine Finanzkrise zu vermeiden. Wir gehen davon aus, dass die Tiefzinsphase noch sehr lange anhält. Wir sagen, die Zinsen...