Kraft Heinz: Ärger mit der Börsenaufsicht
22. Februar 2019 - Raimund Brichta in Allgemein | 17 Kommentare
Kraft Heinz meldet einen Milliardenverlust und hat die Börsenaufsicht am Hals. Die SEC prüft, ob die Bücher ordnungsgemäß geführt wurden. Der Milliardenverlust beruht hauptsächlich auf Abschreibungen auf Markenwerte. Die Tatsache, dass sich immer mehr Leute gesund ernähren, scheint Kraft Heinz zunehmend zu schaffen zu machen. Die tiefroten Zahlen führen zu tiefroten Vorzeichen im Kurs:...
Depotalarm: Weniger Küche, mehr Lachs!
19. Februar 2019 - Raimund Brichta in Allgemein | 11 Kommentare
Heute haben wir unser Engagement in der Küchenaktie Rational halbiert. Dies geschah nicht etwa, weil wir dem Unternehmen weniger zutrauen würden. Anlass war nur der Umstand, dass Rational ein verhältnismäßig enger Wert ist, der im Zweifelsfall besonders stark schwanken kann, wie die vergangenen Monate eindrucksvoll gezeigt haben. Durch die Halbierung verringern wir den Einfluss, den...
Wahre Werte auf Rekordkurs
16. Februar 2019 - Raimund Brichta in Allgemein | 30 Kommentare
Wenn mir jemand Ende Dezember gesagt hätte, dass unser Wahre-Werte-Depot schon in der ersten Februar-Hälfte auf Rekordkurs gehen würde, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Nun ist es aber tatsächlich passiert: Der momentane Depotwert von rund 134.000 EUR ist so hoch wie nie – plus 8 Prozent im Vergleich zum Jahresanfang. Der letzte Rekordstand...
Bernecker & Brichta – Der neue Podcast
15. Februar 2019 - Raimund Brichta in Allgemein | 12 Kommentare
Jens Bernecker und Raimund Brichta diskutieren über Wirtschaft und Börse. Ein erster Anlauf. Weitere werden folgen. ...
Wann kommt die Euphorie?
13. Februar 2019 - Aries Eeberg in Gastbeitrag | 5 Kommentare
Die Templeton-Kurve “ Bull markets are born on pessimism, grow on skepticism, mature on optimism and die on euphoria.” Dieser Erkenntnis von Sir John Templeton stimmen wohl die meisten hier zu. Die interessante Frage ist jedoch, in welcher Phase des Bullenmarktes wir uns befinden. Und da bin ich auf eine sehr interessante Kommentierung von...
Denn sie wissen nicht, was sie tun
12. Februar 2019 - Raimund Brichta in Allgemein | 17 Kommentare
In den vergangenen Tagen wurde ich mehrfach gebeten zu präzisieren, warum der von der Fed eingeschlagene Weg der Bilanzkürzung meiner Ansicht nach in eine Sackgasse führt. Diesem Wunsch komme ich hiermit gerne nach: Kann man von Notenbankern stets erwarten, dass sie wissen, was sie tun? Zweifel daran sind angebracht. Vor allem bei folgendem Vorgehen...
Depotvorschlag: Family Business
11. Februar 2019 - Richard Rader in Allgemein | 2 Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren, ich finde die Idee der „Wahren Werte“ ausgezeichnet. Für mich sind Aktien von solchen Unternehmen wertvoll wenn diese Unternehmen schon seit Generationen bewiesen haben, dass sie einen Mehr-Wert liefern können. Ich möchte Ihnen daher gerne den GS&P Fonds Family Business vorstellen: Er investiert in börsennotierte, familiengeführte Unternehmen Europas. Enthalten...
Depotalarm: Würze fürs Depot!
7. Februar 2019 - Raimund Brichta in Allgemein | 26 Kommentare
Gestern haben wir 3 Anpassungen im Depot vorgenommen: Wir haben die volle Position Fuchs Petrolub nach der jüngsten Kurserholung verkauft. Dafür haben wir die Kurskorrekturen bei Church & Dwight sowie bei McCormick genutzt und in diesen beiden Aktien jeweils eine halbe Einstiegsposition...
Powell zweifelt an Zahnpastaversuch
31. Januar 2019 - Raimund Brichta in Allgemein | 33 Kommentare
US-Notenbankchef Powell scheint früher als vermutet zur Vernunft zu kommen. Nur wenige Wochen, nachdem er angekündigt hatte, unbeirrt weiterhin 50 Milliarden Dollar pro Monat einzusammeln, tritt er auf die Bremse: Die Notenbank sei bereit, ihre Bilanzpolitik bei Bedarf anzupassen, sagte er am Mittwoch. Das klingt zwar eher unspektakulär und ging auch in den Medien...
Einschätzungen – Januar 2019
28. Januar 2019 - Aries Eeberg in Gastbeitrag | 16 Kommentare
Wir bewegen uns auf eine multipolare Welt zu. Der Pazifik mit seinen Anrainern wird zum Gravitationszentrum der Weltwirtschaft. Auch Russland wird an der Seite Chinas wieder eine Rolle spielen. Die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien muss kommen und wird für Technologiesprünge und neues Wirtschaftswachstum sorgen. Die Zinsen werden noch lange niedrig bleiben. Gold gehört in jedes...