Categories Menu

Depotalarm: Dosenfleisch gegen Aufzüge!

13. November 2018 - Raimund Brichta in Allgemein | 13 Kommentare

Depotalarm: Dosenfleisch gegen Aufzüge!

Wir haben ein paar Aufzüge gegen ein paar Dosen Fleisch eingetauscht. Konkret haben wir die Aktien von  Hormel Foods mit einer halben Einstiegsposition wieder aufs Spielfeld geschickt, nachdem der Kurs gerade ein frisches Kaufsignal geliefert hat. Das alte Allzeithoch, es stammte von Anfang 2016, wurde gebrochen. Damit könnte eine fast dreijährige Konsolidierungs- und Korrekturphase abgeschlossen...

Beitrag lesen …

Depotalarm: ring, ring!

8. November 2018 - Raimund Brichta in Allgemein | 36 Kommentare

Depotalarm: ring, ring!

So schnell kann’s gehen: Gerade mal vier Wochen, nachdem unser Leser I. Dusza zum Ausstieg geklingelt hat, klingeln wir zum Einstieg: ring, ring! Wie in den vergangenen Tagen mehrfach betont, halte ich den Spuk an den Börsen fürs Erste für beendet. Natürlich wird es auch wieder abwärts gehen, aber wann und von welcher Höhe...

Beitrag lesen …

Frage an alle

1. November 2018 - Max in Gastbeitrag | 22 Kommentare

Hi, würde mich interessieren wie ihr die Börsen nach den Wahlen in den USA seht? Was wenn die Demokrat das Rennen machen? Fällt der...

Beitrag lesen …

Haben politische Börsen kurze Beine?

29. Oktober 2018 - Raimund Brichta in Allgemein | 31 Kommentare

Haben politische Börsen kurze Beine?

Ja,aber nicht...

Beitrag lesen …

Depotalarm: Kurzfristig angeschnallt!

27. Oktober 2018 - Raimund Brichta in Allgemein | 25 Kommentare

Depotalarm: Kurzfristig angeschnallt!

Die momentane Situation kommt mir vertraut vor. Ähnliche Börsenphasen mit vergleichbarer Stimmungslage habe ich des öfteren erlebt. Und meistens standen sie am Ende heftiger Korrekturen. Deshalb bleibe ich dabei, dass spätestens in der ersten Novemberhälfte das Schlimmste überstanden sein dürfte. Je heftiger eine Korrektur abläuft, desto schneller geht sie auch wieder zu Ende. Was...

Beitrag lesen …

Satz mit X …

24. Oktober 2018 - Raimund Brichta in Allgemein | 40 Kommentare

Satz mit X …

Das wahr wohl nix. Die Hoffnung auf ein zweites Standbein war nur von kurzer Dauer. Mit dem Tiefschlag vom Mittwoch ist dieses Bein ad acta gelegt. Nächstes Ziel im S&P sind jetzt die Jahrestiefs vom Frühjahr. Schaun mer mal … Irgendwann hat der Spuk ein Ende, das ist sicher. Zeitlich vermutlich sogar innerhalb der...

Beitrag lesen …

Ein zweites Standbein?

23. Oktober 2018 - Raimund Brichta in Allgemein | 26 Kommentare

Ein zweites Standbein?

In panikartigen Abschwüngen brauchen die Börsen oft ein zweites „Standbein“, bevor das Schlimmste fürs erste überstanden ist. Deshalb war der Dienstag ein wichtiger Tag an der Wall Street. Der S&P 500 testete sein Tief vom 11. Oktober bei ca. 2.710 Punkten, durchbrach es vorübergehend, um sich relativ rasch wieder darüber zu erholen. Mit diesem...

Beitrag lesen …

Depotvorschlag: Fiserv

18. Oktober 2018 - Albrecht in Allgemein | 5 Kommentare

Depotvorschlag: Fiserv

Fiserv Inc. WKN 881793 Fiserv verfügt über ein überzeugendes Geschäftsmodell und die Aktie ist im Aufwärtstrend, aber leider nicht billig. Das Geschäftsmodell ist deshalb attraktiv, weil Fiserv eine starke Position in einer sehr attraktiven Nische hat. Das Unternehmen bietet überwiegend an US-Geschäftskunden Lösungen für die Abwicklung von Zahlungen, Finanzprodukten und – Dienstleistungen an. Dabei...

Beitrag lesen …

Depotalarm: Unsere Antworten auf den Herbststurm

16. Oktober 2018 - Raimund Brichta in Allgemein | 5 Kommentare

Depotalarm: Unsere Antworten auf den Herbststurm

Herbststürme kommen und gehen, das Wahre-Werte-Depot bleibt. Wir haben die jüngsten Börsenturbulenzen für folgende Aktionen genutzt: 1. Zum Aufbau einer Anfangsposition in Carl Zeiss Meditec. Herzlich willkommen! Die Aktie war von unserem Leser Markus Kleint vorgeschlagen worden und befand sich seither auf unserer Beobachtungsliste. Uns gefallen vor allem die erfolgreiche Geschäftsentwicklung und die komfortable...

Beitrag lesen …

War‘s das?

12. Oktober 2018 - Raimund Brichta in Allgemein | 38 Kommentare

War‘s das?

Bei nüchterner Betrachtung sind die Märkte stark „überverkauft“ und eine Gegenbewegung sollte anstehen. Ich nenne das den Tennisballeffekt – hoch, runter, hoch, runter … daraus könnte dann eine Bodenbildung entstehen. Nur für ein Crashszenario gälte dies nicht. In einem richtigen Crash würde es in den nächsten Tagen weiter nach unten gehen. Stand heute Morgen...

Beitrag lesen …