Es geht noch mal oben rum
15. Juni 2020 - Raimund Brichta in Allgemein | 33 Kommentare
Hier meine aktuelle Schnelleinschätzung zur Marktlage. Meine Vermutung: Der Markt will erst noch mal ein neues Verlaufshoch, bevor der größere Rücksetzer kommt. Die Kehrtwende vom Donnerstag kam ohne Ansage. Das war ungewöhnlich. Wenn dagegen jetzt noch ein neues Verlaufshoch käme, hätten wir eine klassische Topbildung mit einer ersten Einkerbung, die noch einmal gekauft worden...
Lufthansa – der HSV der Börse
- Raimund Brichta in Allgemein | 11 Kommentare
Seit der Gründung des Dax 1988 war die Lufthansa Mitglied im deutschen Leitindex. Ab kommender Woche ist sie im MDax gelistet, die Deutsche Wohnen steigt auf. Welche Rolle spielt Corona dabei, kommt nach dem Abstieg der Wiederaufstieg und was hat das Ganze mit dem Hamburger SV zu tun? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta...
Depotvorschlag: Samsung SDI
- Robert Z. in Allgemein | 8 Kommentare
Lieber Herr Brichta, die halbe Welt (mindestens) setzt auf das e-Auto. Da man in 10 Jahren wahrscheinlich nicht nur essen , trinken und wohnen wird, wird man auch noch Auto fahren wollen. Die Batterie soll wohl einen sehr erheblichen Anteil an der Wertschöpfung ausmachen. Daher denke ich z. Zt. über Investitionsmöglichkeiten in dieser Richtung...
Greiffbar – Investments zum Anfassen
12. Juni 2020 - Volker Schilling in Gastbeitrag | 3 Kommentare
Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? Prozess Prozedere Prozession Prozess In Kafkas Buch trifft es den Bankangestellten Josef K., der in die Mühlen der Justiz gerät, ohne zu verstehen, wie ihm geschieht. Nicht einmal den Grund der Anklage erfährt er bis zu seiner Hinrichtung. In der Finanzwirtschaft läuft es gerade ähnlich, hier...
Vom Sinn zum Unsinn von Kapitalpolstern
11. Juni 2020 - Raimund Brichta in Allgemein | 19 Kommentare
Manchmal sind Banken offenbar schlauer als ihre staatlichen Aufseher: Der Chef der EZB-Bankenaufsicht, Andrea Enria, fordert die Banken doch allen Ernstes auf, sie sollten jetzt in der Krise ihre Kapitalpuffer schrumpfen und mehr Kredite vergeben. Schließlich habe ihnen die Aufsicht das erlaubt. Letzteres stimmt zwar, aber das eigenständige Denken scheint nicht Enrias Stärke zu...
Danaher ist schlechter als ihr Ruf
9. Juni 2020 - Lars in Gastbeitrag | 1 Kommentar »
Hallo zusammen, Danaher ist wohl einer der Lieblinge von vielen Investoren. Seit Jahrzehnten kennt der Chart praktisch nur eine Richtung => und zwar nach oben. Ich habe mal ein paar Kennzahlen der Firma im Zeitraum 2013 bis 2019 zusammengetragen (siehe Grafik, Quelle: finanzen.ch). Dabei habe ich festgestellt, dass die Marktkapitalisierung das einzige war, was...
Depotalarm: cool bleiben!
8. Juni 2020 - Raimund Brichta in Allgemein | 12 Kommentare
Seit vergangener Woche ist unser Depot noch besser temperiert: Wir haben den Klimaanlagen-Händler Watsco aufgenommen. An seinen Qualitäten als wahrer Wert gibt es wohl nichts zu rütteln. Dies beweist vor allem der langfristige Kursverlauf. Die laufende Kurskonsolidierung ist zwar noch nicht beendet, aber wir sind der Überzeugung, dass sich diese letztendlich nach oben auflösen...
Greiffbar – Investments zum Anfassen
5. Juni 2020 - Volker Schilling in Gastbeitrag | Keine Kommentare »
Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant? TTT: Timedesigned, Temporary, Transformative BBB: Blackrock, Blacklive, Blackout AAA: Aircraft, Attention, Alert Diese Woche ist mir wieder einmal die kuriose Verwendung von englischen Begriffen in der deutschen Sprache ins Auge gefallen. Oder meine Awareness für den epic fail der Loudspeaker, die sich als Egoshotter produzieren ist...
Bargeld ist nützlich
3. Juni 2020 - Raimund Brichta in Allgemein | 38 Kommentare
Viele Deutsche wissen über den wahren Nutzen des Bargelds offenbar besser Bescheid als die Bürger einiger Nachbarländer. Diesen Schluss ziehe ich aus dem Umlauf von Bargeld und aus dem Verhalten beim Bezahlen in der Corona-Krise: 1. Das bargeldlose Zahlen ist in der Krise auch in Deutschland beliebter geworden. Immer mehr Kunden wollen mit Karte...
Die EU als neuer Schuldenmacher
31. Mai 2020 - Raimund Brichta in Allgemein | 22 Kommentare
Mit der EU und ihren geplanten Coronaschulden tritt ein neuer, potenter Schuldenmacher auf die Weltbühne. Über die Folgen spreche ich mit Etienne Bell in dieser Folge unseres gemeinsamen Podcasts. ...